Von NEDC zu WLTP: höhere Emissionen, zahlen wir mehr?

Von NEDC zu WLTP: höhere Emissionen, zahlen wir mehr?

Nein, heutzutage sind Pkws nicht noch umweltfreundlicher. Dennoch haben sie seit September 2017 einen höheren CO2-Ausstoß auf Papier. Wie ist das möglich? Die Europäische Union hat die Art und Weise der Prüfung des CO2-Ausstoßes angepasst. In der Vergangenheit wurden Emissionsstandards auf Basis der NEDC-Testzyklen gemessen. Die Einführung des Nachfolgers WLTP bedeutet strengere Messungen und höhere Mess- und Emissionsstandards. Damit müssen wir alle arbeiten. Es gibt jedoch auch gute Nachrichten. Eine spezielle Matrix regelt den Übergang, indem sie vorübergehend höhere Emissionen kompensiert.

Achten Sie auf die Indexierung!

Warum ist Kompensation wichtig? In Europa sind die Autopreise stark mit dem CO2-Ausstoß verbunden. In vielen Ländern entspricht das Wachstum der Abgase mehr Steuern für die ursprünglichen Autopreise. Der Kunde wird die Änderung buchstäblich und metaphorisch bezahlen. Teurere Autos bedeuten weniger Nachfrage. Deshalb ist es von wirtschaftlichem Interesse, eine Indexierung vorzunehmen. Wir informieren Sie gerne: Es ist da!

Vorübergehende Übergangsregelung

Wie funktioniert es? Es ist ganz einfach: Eine Matrix zeigt die NEDC- und WLTP-Ergebnisse auf Ihrem CoC an. Wenn in Ihrem Land die CO2-Emissionen mit Steuern oder anderen Zöllen verbunden sind, ist der niedrigere (NEDC) Standard für den Autopreis führend, solange die Verordnung gilt.

In vielen europäischen Ländern endet die Übergangsverordnung am 1. Juli 2020 und in anderen Ländern wird sie bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Nach Ablauf der Bedingungen definiert nur der WLTP-Standard den CO2-Ausstoß sowie die Steuern und Autopreise. Stellen Sie sicher, dass Sie dies berücksichtigen. Natürlich werden wir die Entwicklungen im Auge behalten. Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder informieren Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden über die Vorschriften.

Wilt u weten hoe wij werken?

Ontdek alle stappen van ons bestelproces


Wellicht ook interessant voor u

Impact Coronavirus op autoproductie enorm, maar de markt hervat zich.
17-4-2020
Europees gezien is er een enorm productieverlies door de fabrieken die gesloten zijn als gevolg van het coronavirus.
WLTP wetgeving per september 2019
10-7-2019
Over iets minder dan twee maanden start een nieuwe fase in de transitie van de NEDC-testcyclus naar de WLTP. Het team van Network4Cars wil dat zijn klanten en partners optimaal zijn voorbereid op deze overgang.
Network4Cars voldoet aan AVG regelgeving
21-5-2018
Per 21 mei 2018 heeft Network4Cars alle vereiste stappen doorlopen om te voldoen aan de meest recente EU-regelgeving met betrekking tot databescherming.
Nieuwe BPM berekening vanaf 1/7/2020
12-6-2020
Vanaf 1 juli worden de nieuwe BPM tarieven van kracht op basis van de WLTP testresultaten.
Hiermee geeft u toestemming uw gegevens te gebruiken om u op de hoogte te houden van nieuws en aanbiedingen van Network4Cars