menu

Von NEDC zu WLTP: höhere Emissionen, zahlen wir mehr?

Von NEDC zu WLTP: höhere Emissionen, zahlen wir mehr?

Nein, heutzutage sind Pkws nicht noch umweltfreundlicher. Dennoch haben sie seit September 2017 einen höheren CO2-Ausstoß auf Papier. Wie ist das möglich? Die Europäische Union hat die Art und Weise der Prüfung des CO2-Ausstoßes angepasst. In der Vergangenheit wurden Emissionsstandards auf Basis der NEDC-Testzyklen gemessen. Die Einführung des Nachfolgers WLTP bedeutet strengere Messungen und höhere Mess- und Emissionsstandards. Damit müssen wir alle arbeiten. Es gibt jedoch auch gute Nachrichten. Eine spezielle Matrix regelt den Übergang, indem sie vorübergehend höhere Emissionen kompensiert.

Achten Sie auf die Indexierung!

Warum ist Kompensation wichtig? In Europa sind die Autopreise stark mit dem CO2-Ausstoß verbunden. In vielen Ländern entspricht das Wachstum der Abgase mehr Steuern für die ursprünglichen Autopreise. Der Kunde wird die Änderung buchstäblich und metaphorisch bezahlen. Teurere Autos bedeuten weniger Nachfrage. Deshalb ist es von wirtschaftlichem Interesse, eine Indexierung vorzunehmen. Wir informieren Sie gerne: Es ist da!

Vorübergehende Übergangsregelung

Wie funktioniert es? Es ist ganz einfach: Eine Matrix zeigt die NEDC- und WLTP-Ergebnisse auf Ihrem CoC an. Wenn in Ihrem Land die CO2-Emissionen mit Steuern oder anderen Zöllen verbunden sind, ist der niedrigere (NEDC) Standard für den Autopreis führend, solange die Verordnung gilt.

In vielen europäischen Ländern endet die Übergangsverordnung am 1. Juli 2020 und in anderen Ländern wird sie bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Nach Ablauf der Bedingungen definiert nur der WLTP-Standard den CO2-Ausstoß sowie die Steuern und Autopreise. Stellen Sie sicher, dass Sie dies berücksichtigen. Natürlich werden wir die Entwicklungen im Auge behalten. Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder informieren Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden über die Vorschriften.

Comment nous fonctionnons

Découvrez notre procédure de commande étape par étape.


Susceptible de vous intéresser

La production de voitures a été fortement impactée à cause du COVID-19, mais va redémarrer
17-4-2020
Les fermetures des usines européennes à la suite de la crise COVID-19 ont entraîné une énorme perte de production.
Euro 7 arrive : des prix plus élevés et des normes plus strictes
14-5-2025
Le règlement sur les émissions Euro 7 a été officiellement approuvé et devrait entrer en vigueur à partir de novembre 2026 (phase 1) et novembre 2027 (phase 2). Bien que cela puisse sembler encore loin, l'industrie automobile en ressent déjà l'impact. La nouvelle législation entraînera des exigences techniques plus strictes et des prix nettement plus élevés.
Le 1er septembre 2019 marquera la fin de l’étape 3 de la norme WLTP
10-7-2019
Dans un peu moins de deux mois débutera une nouvelle phase de la transition entre les normes NEDC et WLTP. L’équipe de Network4cars souhaite que ses clients et collaborateurs soient parfaitement préparés à ce changement.
Notes de Livraison Numériques Transformant le Transport
12-2-2024
Network4Cars annonce fièrement leur récente collaboration avec TransFollow, où les bons de livraison traditionnels en papier font place à leur équivalent numérique.
En vous abonnant, vous nous autorisez à utiliser vos données pour vous tenir informé de l’actualité et des offres de Network4cars.