menu

Typgenehmigungen, die 2020 ablaufen: Wir haben den Überblick!

Typgenehmigungen, die 2020 ablaufen: Wir haben den Überblick!

Wie jedes Jahr ist auch 2020 voll von Vorschriften aller Art, die im Handel berücksichtigt werden müssen. Eine davon ist das Ablaufen einer Reihe von Typgenehmigungen. Dies bedeutet, dass Sie nach einem bestimmten Datum keine Fahrzeuge mit einer bestimmten Typgenehmigung mehr registrieren können. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Typgenehmigungen sowie das späteste Registrierungsdatum im Jahr 2020.

Network4Cars hilft Ihnen auf Ihrem Weg

Network4Cars verfolgt genau das Datum, an dem die Typgenehmigung abläuft, damit Sie nicht mit unangenehmen Überraschungen konfrontiert werden. Dieser Service kommt auch jedes Jahr wieder. Bitte beachten Sie: Die Anmeldefrist gilt nur für Neuwagen, das heißt Fahrzeuge, die noch nicht zugelassen wurden.

Typgenehmigungen im Zusammenhang mit CO2-Emissionen: So erkennen Sie sie

Die Typgenehmigung Ihres Serienwagens hängt von der Abgasnorm ab, unter die es fällt. Anhand der beigefügten Konformitätsbescheinigung können Sie überprüfen, auf welcher Emissionsnorm das betreffende Fahrzeug basiert. Unter Punkt 47 Ihres COC-Dokuments sehen Sie beispielsweise: Euro 6, gefolgt von den 2-Buchstaben-Kombinationen AE, AF, AK, AL, AM oder DG. Dies sind die Gruppen, deren Typgenehmigungen in diesem Jahr ablaufen. Die vollständige Übersicht einschließlich des letzten Registrierungsdatums finden Sie unten.

Fragen? Kontaktieren Sie unser Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

36 AE

WLTP

Euro 6c

N1 Gruppe II

Benzin / Diesel

31.08.2020

36 AF

WLTP

Euro 6c

N1 Gruppe III, N2

Benzin / Diesel

31.08.2020

36 AK

WLTP

Euro 6d

N1 Gruppe II

Benzin / Diesel

31.08.2020

36 AL

WLTP

Euro 6d

N1 Gruppe III, N2

Benzin / Diesel

31.08.2020

36 AM

WLTP

Euro 6d-ISC

M, N1 Gruppe I

Benzin / Diesel

31.12.2020

36 DG

WLTP

Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC

M, N1 Gruppe I

Benzin / Diesel

31.12.2020

 

Wie funktioniert Network4cars?

Erfahren Sie mehr über den Ablauf


Ebenfalls interessant für Sie

Chip-Knappheit belastet die Automobilproduktion
10-2-2021
Gerade als sich die Industrie von den COVID-19 Einschränkungen zu erholen begann, droht sich eine neue Störung der Lieferkette ab - ein globaler Mangel des Halbleiters.
 WLTP-Bestimmungen ab September 2019
10-7-2019
In knapp zwei Monaten beginnt eine neue Phase in der Umstellung von NEFZ auf WLTP. Das Team von Network4Cars möchte seine Kunden und Geschäftspartner bestmöglich auf diese Änderung vorbereiten.
Erwartete Trends in der Automobilindustrie im Jahr 2022
21-1-2022
Zur Begrüßung des Jahres 2022 wollen wir einen Blick auf die zu erwartenden Entwicklungen in der Automobilindustrie werfen.
Gleichbleibende oder steigende Preise
17-3-2022
Aus Berichten von Bloomberg und Autocar geht hervor, dass die Autoverkäufe Ende letzten Jahres weiter zurückgingen und sich die Auswirkungen der Chip-Knappheit in der ersten Jahreshälfte fortsetzen werden.
Mit Ihrer Registrierung stimmen Sie der Nutzung Ihrer Daten für den Versand von Neuigkeiten und Angeboten von Network4Cars an Sie zu